Vorteile von managed Services

Managed Hosting stellt eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit für Unternehmen und Privatpersonen dar, die Verwaltung, bzw. Sicherung eigener Daten und IT-Anwendungen von einem externen Anbieter übernehmen zu lassen. Dies bietet eine gute Möglichkeit für alle, die mit einem oder mehr Servern arbeiten und Wert auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Einfachheit legen. Das Prinzip ist simpel: Die eigenen Server werden an das Rechenzentrum eines Managed Hosting-Anbieters angebunden und die Daten dort gespeichert. Diese sogenannte colocation bietet dem Kunden zahlreiche erhebliche Vorteile, wobei der Umfang der beantragten Leistungen variabel ist. Der Provider konfiguriert anschließend die Systeme, wobei auch die Wartung der Hardware häufig durch erfolgt. Der Speicherplatz ist im weiteren Verlauf normalerweise beliebig erweiterbar. Auch kann in den meisten Fällen die Internenverbindung bereitgestellt werden, genauso wie eine SSL-Verschlüsselung, Domains, Patch Management und weitere Dienste.

Den wichtigsten Aspekt stellt der Ddos Schutz dar, eine Absicherung gegen den Ausfall eines Dienstes. Dies geschieht nicht selten durch Überlastung. Versagt beispielsweise der Online-Shop eines Unternehmens für mehrere Stunden oder darüber hinaus, kann dies im schlimmsten Fall existenziell bedrohliche Auswirkungen haben. Permanente Wartung der Server, Firewalls, Virenschutzprogramme und Backups gewährleisten eine hohe Datensicherheit, bzw. Schutz vor Ausfall von Diensten und Software. Eine 100-prozentige Garantie ist dies selbstverständlich nicht, doch wesentliche Risikofaktoren wie Überlastung der Server, Hardwarefehler und Hackerangriffe lassen sich auf ein Minimum reduzieren. Tritt ein Fehler jedweder Art auf, ist rund um die Uhr hochspezialisiertes Fachpersonal sofort zur Stelle und nimmt sich des Problems an.

Einen weiteren Vorteil stellt die Tatsache dar, dass keine Mitarbeiter der eigenen Firma für die technische Betreuung abgestellt werden müssen. Bei weitem nicht jede Firma beschäftigt eigene IT-Mitarbeiter. Wird Managed Hosting vom Rechenzentrum in Anspruch genommen, sind die anfallenden Kosten in der Regel deutlich niedriger. Selbst wer sich ausgezeichnet mit der Materie auskennt, spart mit professionellen Fachleuten an der Seite schlicht viel Zeit und Geld.

Obwohl die Daten in einem externen Rechenzentrum gespeichert werden, ist ein Zugriff seitens der Firma in der Regel jederzeit möglich. Dies sollte vor Vertragsabschluss jedoch unbedingt sichergestellt werden.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer umfangreichen Beratung vor und während der Zusammenarbeit von Kunde und Provider. Somit können die Projekte auf dem neuesten Stand der Anforderungen und technisch stets dem modernsten Stand entsprechend gehalten werden. Dies kann unter anderem in Form von Updates und Upgrades geschehen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Managed Hosting genau dann Sinn ergibt, wenn Datensicherheit, Ddos Schutz und Zeitersparnis eine wesentliche Rolle für Sie spielen. Dieser Service bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten in einer professionellen IT-Umgebung verwalten zu lassen. Der Fokus kann somit gänzlich auf die wesentlichen Aspekte Ihrer alltäglichen Arbeit gelegt werden, während die Daten in einem rundum-sorglos-Paket in den besten Händen sind. Die Unterstützung erfolgt maßgeschneidert in genau dem Umfang, der benötigt wird. Die genauen Bedürfnisse sollten vorab, idealerweise in Kooperation mit dem von Ihnen gewählten Provider geklärt werden. Somit stellen Sie sicher, auch wirklich das bestmögliche Paket für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen zu können.

CRM und die Umsetzung im Unternehmen

Eine CRM Agentur für den Rhein-Main Raum aber auch darüber hinaus ist CRM-First. Sie bieten die integration neuer CRM Software wie dem erfolgreichen Microsoft Dynamics 365. Dabei werden die unterschiedlichsten Anforderungen für alle Branchen und Unternehmen erfüllt. So benötigen Unternehmen in der Turistik Branche selbstverständlich andere Tools als ein Unternehmen im Bankwesen. Für alle Zwecke findet die CRM Agentur daher die passenden Lösungen die direkt auf das Unternehmen zugeschnitten sind. Für Auftragsverwaltung, Kundensupport und die Verwaltung von Kundenbeziehungen gibt es Tools wie Dynamics 365 und eine große Bandbreite weiterer Software um Marketing und Kundendaten unter ein Dach zu bekommen.

Doch wozu braucht es CRM überhaupt?

CRM ist schon bei den kleinsten Unternehmen und Mitgliedervereinen interessant. Doch den wahren nutzen einer CRM-Software, zieht man wohl erst daraus wenn es sich um den gehobenen Mittelstand oder gar Konzerne handelt. Hier werden häufig viele tausend Datensätze verwaltet und die Chancen einen Kunden noch gezielt anzusprechen sind eher gering. Das wird durch die Bündelung von Datensätzen, der automatischen Erstellung von Einblicken durch KI gesteuert mit Dynamics 365 vereinfacht. Hier enthält der Verkäufer gezielte Informationen, etwa um Verkaufsgespräche besser zu gestalten. Auch um die Kundenzufriedenheit zu steigern, etwa durch besseren Support sind solche CRM Systeme bestens geeignet. Einen Kunden zu halten ist bei weitem einfacher als einen neuen zu generieren, daher gilt es für große Unternehmen auch die Kunden bei Laune zu halten und etwa nicht mit irrelevanten Nachrichten als Newsletter oder nicht relevanten Produktanpreisungen zu verärgern. Kundensupport kann schneller und effektiver durchgeführt werden, der Kunde ist glücklicher.

Um die Vorzüge einer solchen CRM Software auch nutzen zu können, muss sie ordnungsgemäß implementiert werden. Je nach Umfang der Daten bzw. größe des Unternehmens ist dies kaum nebenbei zu bewerkstelligen. Aus diesem Grund wird dafür eine CRM Agentur wie CRM First engagiert, die einen zügigen, professionellen und reibungslosen Übergang sicherstellen. Sie helfen auch bei der Einstellung der nötigen Anforderungen, bzw. passen die Systeme genau nach den notwendigen Kundenanforderungen an. Damit die Arbeit im Unternehmen schneller, effizienter und produktiver laufen kann.

Managed Hosting – Aufgaben abgeben!

Das Hosting

Beim Hosting wird eine Internetseite auf einem fremden Server, dem sogenannten Webspace, gespeichert. Der Webspace ist ständig mit dem Internet verbunden. Das allein für sich, ist allerdings nur „Hosting“. Der Host vermietet den Speicherplatz an seinen Kunden und bietet gegebenenfalls zusätzlichen Platz bzw. Kombipakete an. Der Kunde bekommt einen Domainnamen zugesichert, die der Host zum Beispiel bei der Denic anmeldet.

 

Was genau heißt „Managed“?

Der Begriff an sich besitzt Aussagekraft. Er vermittelt, dass etwas „gemanaged“ wird. Jemand „übernimmt die Leitung“. Dabei geht es nicht um den Inhalt der besagten Domain, sondern um technische Aspekte. Bei dieser Art des Hostings übernimmt der Hostservice zum Beispiel die Sicherheitseinstellungen, um den Server des Kunden mit einem DDos Schutz zu versehen, oder er optimiert die Einstellungen um die Performance des Servers zu verbessern.

 

Colocation

Nicht jede Firma positioniert den Server in einem eigenen Rechenzentrum. Kleine oder mittelständische Unternehmen haben dafür selten Kapazitäten dafür. Deshalb nutzen sie diese Möglichkeit. Diese ermöglicht dem Unternehmen einen eigenen Server und zeitgleich das Auslagern sicherheitsrelevanter Dateien auf ein externes System. Denn der Server steht bei direkt beim Hostanbieter First Colo. Ein anderer Begriff dafür ist Serverhousing. Der Host bietet dem Unternehmen das externe Gebäude für die Auslagerung, Kühlung, Strom, Netzwerkanbindung und eine Absicherung durch einen Sicherheitsdienst. Dadurch wird die Firma zusätzlich entlastet.

 

Managed Hosting und Colocation

Inzwischen gibt es die Möglichkeit Colocation und Managed Hosting zu kombinieren. Die Hosts, die den Firmen das anbieten, sichern zum einen den externen Standort des Servers und übernehmen zum Anderen die technische Bearbeitung des Servers. Das bedeutet eine Entlastung für das Unternehmen. Dieses benötigt im Idealfall keinen separaten Systemadministrator, die Sicherheit der Daten wird gewährleistet und das Unternehmen muss sich selber nur um die Erstellung der Webseiteninhalte kümmern. Damit verringert sich der Verwaltungsaufwand.

 

Wo ist der Haken?

Die technische Bearbeitung übernimmt der Host, mit dem der Vertrag geschlossen wurde. Technische Veränderungen sind eigenständig nicht für das Unternehmen möglich. Für jede Änderung muss der Support des Hosts kontaktiert werden. Außerdem ist der Kostenaufwand, im Vergleich zum normalen Hosting, geringer. Für Einzelpersonen lohnt sich diese Art des Hostings nicht, da sie über begrenztes Budget verfügen.

 

Welche Vorteile bieten sich einem Unternehmen?

Sensible Daten sind nicht am Unternehmensstandort gespeichert. Technische Bearbeitung entfällt. Der Mitarbeiter, welcher die Administration übernehmen würde, kann anderweitig eingesetzt werden. Der Server ist immer auf die aktuellsten Sicherheitsstandards geupdatet. Damit einher geht ein geringeres Risiko eines Angriffs. Außerdem werden regelmäßige Backups vorgenommen.

Partnersuche im europäischen Ausland

Zahlreiche deutsche Männer sind immer noch auf der Suche nach der absoluten perfekten Frau. Womöglich zählen auch Sie dazu. Doch woran liegt es, dass es so viele Single-Männer gibt, die jedoch keineswegs unattraktiv sind?

Viele suchen die Schuld bei sich selbst, doch eventuell hat man die Traumfrau nur noch nicht gefunden, weil sie sich in einem komplett anderen Land aufhält. Polen ist beispielsweise bekannt für die schönsten Frauen mit einem Charakter aus Gold. Selbstliebe, Verantwortungsbewusstsein und Lebensfreude sind für die meisten Frauen aus Polen das A und O. Familie steht für sie an erster Stelle, weshalb es auch wichtig ist, dass der zukünftige Partner sich mit dieser gut versteht. Ebenfalls sind Körperpflege und das äußere Erscheinungsbild sehr wichtig für die Frauen aus Polen, was auch den deutschen Männern imponieren dürfte.

Doch wie können Sie Ihre Traumfrau nun kennenlernen ohne die halbe Welt zu bereisen und danach eine Abfuhr zu bekommen? Ganz einfach: Mithilfe der Partnervermittlung Polen. Um jeglichen Ungereimtheiten und optische und charakteristische Differenzen im Vorhinein vorzubeugen, werden Ihnen ausschließlich Frauen vorgestellt, welche Ihren Anforderungen gänzlich entspricht. Ebenfalls wird Ihnen mit Partnervermittlung Polen garantiert, dass die Angebetete nur seriöse Absichten verfolgt. Die Partnervermittlung ist darauf spezialisiert einsame Singlemänner aus Deutschland mit polnischen Frauen bekannt zu machen. Die Vorauswahl kann bequem von zu Hause aus mit der Vermittlerin oder dem Vermittler erfolgen. Sind beide Seiten an einem Treffen interessiert, kann dieses mithilfe des Experten organisiert werden. Ob das erste Date nun in Polen oder in Deutschland stattfindet, kann intern beschlossen werden. Jedoch sollte man für seine große Liebe bereit sein, einige Kilometer Autofahrt auf sich zu nehmen.

Haben Sie nach einer geglückten Partnervermittlung nun die Liebe Ihres Lebens gefunden, sollten Sie keine Zeit mehr verlieren. Um sich mit Ihrer Seelenverwandten ein neues Leben in Deutschland aufzubauen, gibt es die Möglichkeit eine Hochzeit im Kleinen oder auch im größeren Rahmen zu feiern. Sehr viele Pärchen, welche sich die Partnervermittlung Polen kennengelernt haben, geben sich nach ein paar Jahren Beziehung bereits das Ja-Wort, da sie einfach so perfekt zueinander passen und sich ein Leben ohne den Anderen nicht mehr vorstellen können.

Gehören auch Sie zu den unglücklichen Singlemännern aus Deutschland? Dann wird es Zeit schnellstmöglich etwas zu ändern und eine Partnervermittlung zu kontaktieren. Sie mussten die längste Zeit alleine einschlafen und alleine aufwachen. Eine Frau aus Polen wird wieder Schwund in Ihr Leben bringen und Sie auf vielen Ebenen verwöhnen.

 

 

Erweitern Sie Ihre Grenzen

In der Liebe ist alles erlaubt. Die Möglichkeiten, eine liebe und hübsche Frau auf der Straße zu treffen und sich auf den ersten Blick zu verlieben, ist selten. Der Beruf und der Alltag lassen oft kaum Zeit für die Partnersuche. Eine Partnervermittlung nimmt Ihnen die Mühe ab und kann genau nach Ihren Wünschen eine passende Vorauswahl für Sie treffen.

Ein weiblicher Charakter und viel Gefühl

Im Grund wünschen sich Männer nicht viel mehr als ein gemütliches Heim und eine liebevolle Partnerin an ihrer Seite. Selbstverständlich sollte sie auch optisch dem Typ des Mannes entsprechen. Doch gerade emanzipierte und karrierebezogene deutsche Frauen sind häufig nicht bereit, eine feste Partnerschaft einzugehen. Sie sind viel zu sehr mit ihren eigenen ehrgeizigen Plänen beschäftigt. Oft sind sie nicht bereit, sich fest zu binden und stellen den Beruf vor das Privatleben. Gerade Männer, die sich eine Familie wünschen, sind darüber oft enttäuscht. Frauen aus Polen bieten gern, was Männern fehlt. Es macht ihnen Freude, Geborgenheit und Gemütlichkeit zu schaffen und ein Heim zu gestalten und zu pflegen. Darüber hinaus gelten polnische Frauen als sexy, hübsch und sehr weiblich. Selbst Prominente wie Podolski und Klose sollen von den polnischen Frauen schwärmen.

Frauen aus Polen und ihr Wesen

Polnische Frauen kommen im Grunde aus dem gleichen Kulturkreis wie deutsche Männer. Allerdings ist die Rolle der Frau in Polen eine andere als die der deutschen Frauen. Bei der Partnervermittlung Polen werden den Männern Frauen vorgestellt, die häuslicher sind und dem klassischen Rollenbild eher entsprechen als die deutschen Frauen. Sie sind kinderlieb und erkennen den Mann an ihrer als festen Lebenspartner auf Augenhöhe an. Außerdem haben Polen und Deutschland gemeinsame geschichtliche Wurzeln, die dabei helfen, Unterschiede zu überbrücken. Für polnische Frauen ist Familie sehr wichtig. Aufgrund der Nähe zwischen Polen und Deutschland können die Frauen ihre Heimat und ihre Herkunftsfamilien ohne große Mühen besuchen, was den Umzug nach Deutschland leichter macht. Lernen Sie Frauen aus Polen kennen auf http://www.agentur-joanna.de/. Die seriöse Partnervermittlung mit langjähriger Erfahrung.

Aussicht auf ein Happy-End

Sicher müssen Mann und Frau sich näher kennenlernen, um ihre Gefühle für einander zu prüfen. Ohne Sympathie kann eine Beziehung nicht glücklich werden. Aber es kommt sehr häufig vor, dass nach den ersten Schwierigkeiten mit Sprache und Kultur schon bald die Hochzeitsglocken läuten. Wenn der Anfang gemacht ist, und beide sich entscheiden, eine feste Partnerschaft einzugehen, kann kaum noch etwas schief gehen. Die Ehen zwischen deutschen Männern und Frauen aus Polen gelten als ebenso stabil wie zwischen zwei deutschen Partnern. Wegen der Bedeutung von Familie für polnische Frauen sind sie kompromissbereit und fähig, sich selbst zurückzunehmen, wenn es um das Wohl von Familienmitgliedern geht.

CRM – essentieller Bestandteil des Marketings jedes Unternehmens

In der heutigen Zeit, im Zenit der Globalisierung, wimmelt es nur so vor englischen Begriffen, die in der Arbeitswelt Berufe, Positionen und Arbeitsbereiche beschreiben. Der Geschäftsführer wird oft auch als CEO (zu Deutsch: Chief Executive Officer) beschrieben, die Personalabteilung arbeitet unter dem Namen Human Resources Department und die Werbeabteilung bezeichnet sich gerne als Public Relationship Office, kurz PR-Abteilung. Um was handelt es sich also bei dem Terminus CRM, ausgeschrieben Customer Relationship Management?

Was das Customer Relationship Management ausmacht

Auf Deutsch übersetzt heißt CRM etwas umständlich Verwaltung der Kundenbeziehungen, nach der Firmenstruktur gegliedert gehört das CRM zum Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, genauer gesagt zur Kundenpflege. Wie das Wort „Customer Relationship“ schon verrät, soll die Beziehung des Unternehmens zu seinen Kunden gestaltet, analysiert und gegebenenfalls je nach Entwicklung neu ausgerichtet werden. Das umfasst unter anderem folgende Prozesse: Analyse des Kaufverhaltens, Beobachtung der Kauffrequenz der Bestandskunden, Messung des Erfolgs von Werbemaßnahmen, Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie Hilfe bei der Akquise von Neukunden.

Eine der wichtigsten Aufgabe des CRM ist die systematische Kundenpflege und die Aufrechterhaltung der Kundenbindung. Besonders für große Unternehmen haben langjährige Kunden eine immense Bedeutung, sie identifizieren sich bis zu einem gewissen Grad mit der Firma und sind somit der Konkurrenz entzogen. Die Akquise von Neukunden ist hingegen oft langwierig, teurer und auch unsicher: Leicht entscheiden sich Privatpersonen oder Unternehmen, deren Kundenbindung noch nicht ausgeprägt ist, für Angebote der Konkurrenz. Zudem erfordert die aktive Anwerbung von neuen Kunden größere personelle und finanzielle Ressourcen, mit einer erfolgreichen Kundenpflege trägt die CRM-Abteilung somit aktiv zu den Gewinnen bei.

Aus welchen Bereichen setzt sich das CRM zusammen?

Inzwischen verfügen viele CRM-Abteilungen über Analysepersonal sowie unterstützende Software, die die Eingabe und Aktualisierung von Kundendaten vereinfacht und eine systematische Auswertung erlaubt.

Alle relevanten Informationen werden zuerst definiert, erfasst und schließlich in die Ausrichtung des Unternehmens einbezogen. So kann effizient der Vertrieb gesteigert werden und Prognosen aller Art umfassender und genauer erstellt werden. An den direkten Schnittstellen mit den Kunden werden dann die gewonnenen Informationen beispielsweise für Vertriebsstrategien oder PR-Maßnahmen genutzt, aber auch andere Bereiche, wie z. B. die Logistik oder Personalabteilung, beziehen die systematisch analysierten Daten in ihre Arbeit mit ein.

CRM Agenturen als effiziente Unterstützung

Die Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung der Datenströme ist mühsam und kostet Zeit. Besonders kleinere bis mittlere Unternehmen oder solche, die sich erst kurz mit der CRM-Systematik befassen, können sich Unterstützung von einer professionellen CRM Agentur holen. Diese leitet und evaluiert die oben genannten Prozesse, Unternehmen aller Art bedienen sich bereits dieser Art der externen Bearbeitung. Ob nun Unterstützung für das Customer Relationship Management in Frankfurt, München oder Berlin gesucht wird: Spezialisierte CRM Agenturen sind in den meisten größeren Städten auf dem Markt. Besonders in der deutschen Finanzmetropole am Main ist das Angebot vielfältig: Für den Suchbegriff „CRM Frankfurt“ erscheinen zahlreiche Agenturen, die sich mit der individuellen Verbesserung der Kundenzufriedenheit, Erhöhung der Vertriebsmenge und Erfassung der CRM-Daten befassen. Auch bei der Erstellung von zielgerichteten Kampagnen, etwa für die Einführung neuer Produkte oder Unternehmensjubiläen, bieten sie Hilfestellung und schlagen somit eine Brücke zum Marketing. CRM Frankfurt bietet somit abgestimmten Support für alle Bereiche des Kundenbeziehungsmanagements.

Reagenzgläser für Botaniker

Reagenzgläser sind heutzutage vor allem für ihre Verwendung im Labor bekannt. Aber auch im Chemieunterricht in der Schule werden sie für Experimente eingesetzt. Darüber hinaus können diese in unterschiedlichen Arten und Formen sogar außerhalb des Labors eingesetzt werden. Ein Reagenzglas besteht aus einem runden und dünnen Körper, einem Rand sowie einem Boden. An einer Seite ist das Glas offen und kann Substanzen aufnehmen. Die kleinen Helfer zeichnen sich durch ihre Strapazierfähigkeit und ihre vielen unterschiedlichen Verwendungszwecke aus. Die robusten Gläser sind zudem günstig in der Herstellung und können somit zum Beispiel für den Laborbedarf in großer Stückzahl erworben werden.

 

Verschiedene Arten eines Reagenzglases

Grundsätzlich unterscheiden sich die Gläser durch ihre Materialien, die Maße, den Boden sowie den Rand. Generell gibt es Gläser aus zwei unterschiedlichen Materialien. Zum einen werden die Gläser aus Glas angefertigt. Dabei handelt es sich um spezielles Laborglas, welches starken äußerlichen Einwirkungen wie extremer Hitze oder Kälte unterzogen werden kann. Es sollte dabei generell auf Gläser mit einer Stärke von mindestens 0,8 mm. Besonders für Säuren, Basen und für eine Hitze von bis zu 250°C. Die Modelle aus Laborglas haben aber nicht nur den Vorteil der Strapazierfähigkeit gegenüber Temperaturen und bestimmten Substanzen, sondern können vor allem durch ihren günstigen Preis punkten. Dennoch sind diese nicht bruchsicher. Das Reagenzglas aus Kunststoff wiederum ist bruchsicher. Weiterhin punktet dieses durch viele verschiedene Farben sowie unterschiedlichste Arten von Verschlüssen.

Die Größe ist ein weiterer wichtiger Faktor, da es neben den Modellen mit den herkömmlichen Größen von 0,6 und 3 cm im Durchmesser sowie 2 bis 20 cm in der Länge auch Modelle gibt, welchen einen großen Durchmesser und eine größere Länge besitzen und für andere Zwecke geeignet sind.

Der Boden eines jeden Reagenzglases kann entweder rund oder abgeflacht sein. Runde Böden sind meist als Reagenzgläser für den Laborbedarf geeignet und können unter anderem gut erhitzt werden und lassen ein einfaches Mischen von Substanzen innerhalb des Glases zu. Allerdings können diese nicht hingestellt werden und benötigen einen Reagenzglashalter. Abgeflachte Gläser wiederum können hingestellt werden, benötigen allerdings einen etwas größeren Durchmesser, um zu stehen. Für das Labor sind diese Varianten nicht geeignet und finden eher für den privaten Bedarf ihre Verwendung.

Zu guter Letzt wird in zwei verschiedene Arten des Randes unterschieden: dem aufgebördelten Rand sowie dem flachen Rand. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der aufgebördelte Rand einen Überschuss besitzt und somit besser in einer Halterung für Reagenzgläser fixiert werden kann. Damit sind Gläser mit Bördelrand besonders gut zum Erhitzen geeignet.

 

Reagenzgläser für unterschiedliche Verwendungszwecke

Wie schon erwähnt, findet das Reagenzglas am häufigsten in Laboren oder bei Ärzten seine Verwendung. Für Experimente in der Chemie eignet sich dieses besonders gut. Die Vielfalt der Verwendung eines solchen Glases wird jedoch unterschätzt, denn sogar als Dekoration kann dieses verwendet werden. Somit machen sich zum Beispiel mehrere Gläser in einem Halter mit Blumen gut. Aber auch als Dekogläser mit einem Korken für sämtliche Pulver, Sand oder Blüten können die Gläser eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Gläser für Gewürze, für Cremen sogar als Geschenk in Form einer bedruckten Variante zu verwenden.